Ausgewählte Originalbeiträge zur Geodatenverarbeitung an der TU Dresden
|
|
| Prechtel, N. & Buchroithner, M.: Ausgewählte Aktivitäten in der Geodatenverarbeitung an der Fakultät Forst-/ Geo-/ Hydrowissenschaften der Technischen Universität Dresden. Editorial |
5 |
| Schwiebus, A., Lorenz, A. & Berger, F.H.: Validated surface solar radiation inferred from NOAA-AVHRR and Meteosat-8 SEVIRI data |
7 |
| Becker, T., Maerker, L., Moldenhauer, A., Lorentz, H., Lohmeyer, A. & Wolf, U.: Fachinformationssystem IMMIKART-GIS für die flächendeckende Immissionsabschätzung im Freistaat Sachsen – Modul IMMIKART-Außerortstraßen |
17 |
| Stümer, W. & Köhl, M.: Kombination von terrestrischen Aufnahmen und Fernerkundungsdaten mit Hilfe der »k-Nächste-Nachbar-Methode« zur Klassifizierung und Kartierung von Wäldern |
23 |
| Prechtel, N. & Londershausen, K.: Animation Geodata Exemplified by the Dresden "Altai-GIS" |
37 |
| Buchroithner, M., Habermann, K. & Gründemann, T.: Modeling of Three-Dimensional Geodata Sets for True-3D Lenticular Foil Displays |
47 |
|
|
Originalbeiträge
|
|
| Grün, A. & Remondino, F.: Die Rückkehr der Buddhas – Photogrammetrie und kulturelles Erbe in Bamiyan, Afghanistan. Teil I |
57 |
| Tufte, L., Trieschmann, O., Hunsänger, T. & Barjenbruch, U.: Fernerkundungstechnik zum Erkennen und Überwachen von Öl auf der Meeresoberfläche der Nord- und Ostsee |
69 |
| Thiel, C.: Zusammenstellung und Interpretation relevanter SAR-immanenter Spezialfälle der Radarrückstreuung am Beispiel einer hoch aufgelösten polarimetrischen L-Band Szene |
79 |
|
|
Berichte und Mitteilungen
|
|
Berichte
|
|
| 41. AgA-Sitzung "Automation in der Kartographie" |
85 |
| INTERGEO 2004 |
87 |
Vorankündigungen
|
89 |
Zum Titelbild
|
94 |