Herzlich Willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation!
Der Vorstand der DGPF:
PFG Best Paper Award
Der PFG Best Paper Award wurde vom Vorstand der DGPF zur Jahrestagung 2024 in Remagen neu eingeführt. Er soll herausragende wissenschaftliche Beiträge in der Zeitschrift "PFG - Journal of Photogrammetry, Remote Sensing and Geoinformation Science" des vorhergegangenen Jahrgangs auszeichnen. Der Preis ist mit 1500 EUR dotiert.
Karl‐Kraus‐Nachwuchsförderpreis 2025
Feierliche Verleihung des Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreises zur Jahrestagung 2025 in Muttenz
Klausurtagung 2024
Am 17. und 18. Oktober 2024 fand die Klausurtagung der DGPF in Mainz statt.
Unmanned Systems Conference @ Intergeo 2024 (Vortragsdokumente im DPGF-Mitgliederbereich)
Nach einer erfolgreichen Premiere auf der letztjährigen Intergeo in Berlin wurde auch in diesem Jahr das Format der „in-conference“ auf der Intergeo EXPO in Stuttgart genutzt, um in Vorträgen zu Technologien und Workflows die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von UAVs zu präsentieren.
Das GOLDENE LOT 2024 für Thomas Luhmann
Der Oldenburger Wissenschaftler Prof. Dr. Thomas Luhmann ist am Freitag, 04. Oktober in Köln mit dem GOLDENEN LOT ausgezeichnet worden. Der Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) würdigt mit dieser Auszeichnung einen außergewöhnlichen und herausragenden Wissenschaftler, Forscher und Hochschullehrer.
Albrecht-Meydenbauer-Medaille
Zur DGPF-Jahrestagung in Remagen 2024 wurde die Albrecht-Meydenbauer-Medaille an Prof. Hans-Gerd Maas verliehen: