Herzlich Willkommen bei der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation!
Dreiländertagung 2022 in Dresden
Herzlich Willkommen zur 42. Wissenschaftlich-Technischen Jahrestagung der DGPF.
Die 42. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation findet vom 5.-6. Oktober 2022 in Dresden statt. Sie wird als gemeinsame Dreiländertagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF), der Österreichischen Gesellschaft für Vermessung und Geoinformation (OVG) und der Schweizerischen Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung (SGPF) ausgerichtet. Gastgeber sind das Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung der TU Dresden und die Professur Photogrammetrie der HTW Dresden. Unmittelbar vorgeschaltet ist der 1-tägige Workshop zum Thema „UAV-Anwendungen in den Umweltwissenschaften“ am Dienstag, 4.10.2022.
Professur (w/m/d) für Künstliche Intelligenz (KI) in der Fernerkundung, HFT Stuttgart
Mit dieser Professur möchte die Fakultät - insbesondere im anwendungsorientierten Bachelor-Studiengang Vermessung und Geoinformatik sowie im internationalen Master-Studiengang Photogrammetry and Geoinformatics - die Ausbildung der Studierenden mit weiteren KI-Themenstellungen vertiefen und Forschungsprojekte in diesen Gebieten anstoßen.
Online-Vortragsveranstaltung
![]() |
Meilensteine der Photogrammetriegeschichte Donnerstag, 10. März 2022, ab 14 Uhr |
Online-Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) am Donnerstag, 10. März 2022, ab 14 Uhr anlässlich des Jubiläumsjahres 2021. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zum Tod von Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Friedrich Ackermann
Die Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation
trauert um ihr
Ehrenmitglied Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. mult. Friedrich (Fritz) Ackermann
* 1. November 1929 † 4. Dezember 2021