Aus- und Weiterbildung
Leitung:
Dr.-Ing. Melanie Elias | Heidi Hastedt, M. Eng.
Der Arbeitskreis "Aus- und Weiterbildung" widmet sich drei Themengruppen:
Nachwuchsförderung | Ausbildung | Weiterbildung.
Nachwuchsförderung
Zur Förderung des wissenschaftlich-technischen Nachwuchses auf den Gebieten der Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation und ihrer Nachbarbereiche wird jährlich der Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis verliehen. Durch den Förderpreis sollen herausragende Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten ideell gewürdigt, finanziell honoriert und einer größeren Öffentlichkeit bekannt gemacht werden. Außerdem wird die besondere fachliche Qualifikation der Preisträger herausgestellt. Der Preis wird gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF), der Österreichischen Gesellschaft für Vermessung und Geoinformation (OVG) und der Schweizerischen Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung (SGPF) jährlich bei der Jahrestagung der DGPF vergeben.
Ausbildung
Die Ausbildung findet an den Hochschulen und Universitaäten sowie in den Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen statt. Der Arbeitskreis bietet in diesem Beriech ein Netzwerk von Fachleuten. Kontakte zu den Bildungseinrichtungen werden gepflegt. Dies sind v.a. die Orte der Ausbildung in Deutschland. Internationale Kontaktmöglichkeiten werden in alle Teile von Europa und der Welt gepflegt.
Weiterbildung
Die Weiterbildungsaktivitäten richten sich an bereits im Beruf stehende Mitglieder. In diesem Tätigkeitsfeld organisiert der Arbeitskreis eigene Angebote und informiert über die Angebote der Mitglieder der DGPF.
Arbeitsgebiete
- Beobachtung von Aus- und Weiterbildungsangeboten
- Unterstützung der Ausbildung auf allen Ausbildungsebenen in den Bereichen Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation
- Beobachtung und Bewertung neuer Lehr- und Lernmethoden
- Nationale und internationale Kooperationen
- Ausbildung zur Übertragung von Methodik in die Anwendung
- Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- Mentoring von Weiterbildungsangeboten
Dem kontinuierlichen Austausch dient die LinkedIn-Gruppe "DGPF-AK Aus- und Weiterbildung". Mitglieder der DGPF können sich dort anmelden und zu aktuellen Themen mitdiskutieren.
Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis
Jährlich vergeben die Gesellschaften für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation von Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Nachwuchsförderpreis für junge Studienabsolventen (Bachelor/Master/Diplom). Weitere Informationen für den Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreis:
- Mehr zum Karl-Kraus-Nachwuchsförderpreise erfahren Sie hier.
- Die aktuelle Ausschreibung finden Sie hier.
Veranstaltungen
Regelmäßig beteiligen sich die Mitglieder des Arbeitskreises an Fachveranstaltungen zu den Themengebieten des Arbeitskreises. Schicken Sie uns gerne Hinweise zu Ihren Weiterbildungsangeboten!
Nationale und internationale Kooperationen
Neben der Beobachtung von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Ausland stehen hier Kooperationen mit nationalen bzw. internationalen Organisationen (z.B. DVW, DGfK, DGfG bzw. ISPRS, ASPRS, AGILE) im Fokus.
Einladung
Herzlich laden wir zur aktiven und auch passiven Mitarbeit im Arbeitskreis "Aus- und Weiterbildung" ein! Bitte melden Sie sich bei Interesse einfach bei der AK-Leitung.