Internetseite des DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)
Seit vielen Jahren sind DGPF-Mitglieder beratend und federführend bei der Entwicklung und Durchführung von Normungsvorhaben beteiligt.
An dieser Stelle soll näher auf die Vorhaben im Arbeitsausschuss NA 005-03-02 AA „Photogrammetrie und Fernerkundung“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) eingegangen werden.
Normen des NA 005-03-02 AA:
- DIN 18740-1:2001-11, Photogrammetrische Produkte - Teil 1: Anforderungen an Bildflug und analoges Luftbild (wurde 2010 zurückgezogen)
[AnhangA - Formblatt] [Anhang B - Beispiele] - DIN 18740-2:2005-02, Photogrammetrische Produkte - Teil 2: Anforderungen an das gescannte Luftbild (wurde 2010 zurückgezogen)
[AnhangA - Formblatt] [Anhang B - Beispiele]
- DIN 18740-3:2015-08, Photogrammetrische Produkte - Teil 3: Anforderungen an das Orthobild
[AnhangA - Formblatt] [Anhang B - Beispiele] - DIN 18740-4:2007-09, Photogrammetrische Produkte - Teil 4: Anforderungen an digitale Luftbildkameras und an digitale Luftbilder
[AnhangA - Formblatt] [Anhang B - Beispiele] - DIN 18740-5:2012-08, Photogrammetrische Produkte - Teil 5: Anforderungen an die Klassifizierung optischer Fernerkundungsdaten
[AnhangA - Formblatt] [Anhang B - Beispiele] - DIN 18740-6:2014-12, Photogrammetrische Produkte - Teil 6: Anforderungen an digitale Höhenmodelle
[AnhangA - Formblatt] [Anhang B - Beispiele] - DIN 18740-7:2014-12, Photogrammetrische Produkte - Teil 7: Anforderungen an das Pansharpening
[AnhangA - Formblatt] [Anhang B - Beispiele]
- DIN 18716, Photogrammetrie und Fernerkundung – Begriffe
Spezifikation von photogrammetrischen Produkten nach DIN 18740
DIN 18740 definiert Standards für Qualitätsanforderungen von ausgewählten photogrammetrischen Produkten. Bestandteil dieser Normen sind u.a. Projektspezifikationen, dargestellt als Formblatt zur Festlegung von Projektparametern und projektspezifischen Qualitätskriterien. Die Projektspezifikationen haben engen Bezug zu den allgemeinen Produktanforderungen, wie sie in der jeweiligen Norm aufgeführt sind.
Die nachfolgenden Spezifikationen und Beispiele aus den Anhängen der Normen können zur Information und Verwendung heruntergeladen werden. Die vollständigen Normen können beim rBeuth Verlag GmbH, 10772 Berlin bezogen werden.