Jahrestagung 2019
Die 39. wissenschaftlich-technische Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation (DGPF) wird in Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Vermessung und Geoinformation (OVG) und der Schweizerischen Gesellschaft für Photogrammetrie und Fernerkundung (SGPF) im Rahmen der Dreiländertagung (DLT 2019) vom 20. bis 22. Februar 2019 in Wien stattfinden.
Nach den Veranstaltungen 2007 in Muttenz, 2010 in Wien, 2013 in Freiburg i. Br. und 2016 in Bern wird die Tagung im Jahr 2019 an der Universität für Bodenkultur Wien in Zusammenarbeit der Österreichischen Gesellschaft für Vermessung und Geoinformation und dem Institut für Vermessung, Fernerkundung und Landinformation (IVFL) veranstaltet.
Weitere Infos siehe [short.boku.ac.at/DLT2019]
150 Jahre "Photogrammetrie"
Heute, am Nikolaustag 2017, jährt sich zum 150. Mal die Erstpublikation des Begriffs Photogrammetrie in einer Publikation von Albrecht Meydenbauer!
Jahrestagung 2018
PFGK18 : Photogrammetrie - Fernerkundung - Geoinformatik - Kartographie - 2018
PFGK18 ist eine gemeinsame Veranstaltung von DGPF, RT GIS und DGfK
- 38. Wissenschaftlich-Technische Jahrestagung der DGPF
Deutsche Gesellschaft für Photogrammetrie, Fernerkundung und Geoinformation e.V. (DGPF) - 5. Münchner GI-Runde
Runder Tisch GIS e.V. (RT GIS) - 66. Deutscher Kartographie Kongress
Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V. (DGfK)
Neuigkeiten
Für Ihren Vortrag oder Ihr Poster beachten Sie bitte unsere Hinweise.
Konferenzsystem
https://www.conftool.net/pfgk18
Programm
Das detaillierte Programm finden Sie unter https://www.conftool.net/pfgk18/sessions.php
Besuchen Sie auch die offizielle Internetseite zur Konferenz!
Wichtige Termine und Fristen
Bereitstellen der Endversion der Beiträge zur Übernahme in die online Proceedings (3) bis | 31.01.2018 |
Bereitstellung von Firmenunterlagen zur Übernahme in das Tagungsprogramm bis | 26.01.2018 |
Ende Frühbucherrabatt für Teilnehmer | 31.01.2018 |
Studierendenforum | 06.-07.03.2018 |
PFGK18-Tagung | 07.-09.03.2018 |
(1) Die Beiträge werden nur dann in das Programm übernommen, wenn mindestens einer der Autoren bis zum Ende des Frühbucherrabatts zur Tagung angemeldet ist
(2) Die Beiträge werden nur dann in das Programm übernommen, wenn der Autor bis zu dem Termin zur Tagung angemeldet ist.
(3) Die Endversionen werden nur dann in die Proceedings übernommen, wenn mindestens einer der Autoren bis zu dem Termin zur Tagung angemeldet ist.
Willem Schermerhorn Award für Prof. Uwe Stilla
Der Willem Schermerhorn Award 2016 wurde an Prof. Uwe Stilla von der Technischen Universität München beim XXIII Congress der ISPRS (International Society for Photogrammetry and Remote Sensing) in Prag verliehen.